Loading...

Durchblick!

Infos zur Wahl und ein Interview mit dem neuen Oberbürgermeister
OB Martin Horn im Interview mit dem Jugendbüro



Am 26. September war der neue OB Martin Horn zu Besuch im Jugendbüro. In einem etwa halbstündigen Interview nahm er Stellung zu den Top-Ten-Forderungen von Jugendlichen, die sie während des Wahlkampfs im April/Mai 2018 bei der "Wählen 16+"-Kampagne des Jugendbüros formuliert hatten. Noah und Lukas von der Kepler Video AG haben das Interview für euch aufgezeichnet.

Ausschnitte aus dem Interview mit Martin Horns Antworten zu den einzelnen Forderungen kannst du über diese Links anschauen:

#1 - Günstigeres Wohnen | #2 - ÖPNV Preise | #3 - Verkehrsnetz | #4 - Sportanlagen | #5 - Öffentliches W-LAN | #6 - Fahrräder | #7 - Grünes Freiburg | #8 - Digitalisierung | #9 - Sicherheit | #10 - Aufenthaltsräume

MakingOf ... oder Was vor dem Interview geschah



Ein Blick auf die Vorbereitungen und hinter die Kulissen mit den Augen des Jugendbüro-FSJlers Alex.

Das Ergebnis der OB Wahl

Am 6. Mai 2018 hat Freiburg in einem zweiten Wahlgang mit Martin Horn einen neuen Oberbürgermeister gewählt. Der zweite Wahlgang wurde nötig, weil im ersten Durchgang am 22. April kein Kandidat bzw. keine Kandidatin eine absolute Mehrheit erreicht hat. Das Ergebnis des ersten Wahlgangs kannst du hier nachlesen, das Ergebnis des zweiten Wahlgangs findest du hier.

Infos und Aktionen vor der OB-Wahl ...

Für alle, die mit 16 Jahren zum ersten Mal wählen durften, haben wir ein Erklärvideo mit allem Wissenswerten zum Amt des Oberbürgermeisters und zum Ablauf der Wahl erstellt. Außerdem gibt es unter Infos wichtige Details zu den Kandidatinnen und Kandidaten und interessante Links zu weiterführenden Seiten über die Oberbürgermeisterwahl. Dazu ein Quiz rund um die Wahl und einen Blog, auf dem wir dich regelmäßig über Events, Neuigkeiten und Ergebnisse informieren.

Das Team vom Jugendbüro und der Landeszentrale für Politische Bildung hat vor der Wahl viele Schulklassen besucht und mit euch über die Wahl gesprochen. Dabei gab es die Möglichkeit Statements abzugeben und sich einmal vorzustellen wie es ist, "wenn ich BürgermeisterIn von Freiburg wäre...". Die Plakate der Statements sowie Fotos von all unseren Aktionen rund um die Wahl findet ihr ebenfalls hier auf der Seite.

Durchgeblickt oder noch Fragen? Kein Problem! 
Wende dich an das Team vom Jugendbüro oder an die Landeszentrale für Politische Bildung Freiburg.